Hortensien Bad Gandsersheim | zur StartseiteVorstand LF Neetze | zur StartseiteBlumen in Bad Gandersheim 921x320px | zur StartseiteBannerbild | zur Startseite
Teilen auf Facebook   Link zur Seite versenden   Ansicht zum Drucken öffnen
 

Von der Blüte bis zum Honig

Von der Blüte bis zum Honig

Zu Beginn dieses informativen Nachmittags verfolgten am 24. Mai ca. 30 Landfrauen und einige Gäste im dazu eigens aufgebauten Feuerwehrzelt die Powerpoint-Präsentation von Henning und Dorren Gause.

Henning Gause verrät uns, dass sein Großvater noch Berufsimker war und wir erfahren, wie zeitintensiv diese Aufgabe ist und wieviel Wissen nötig ist, um erfolgreich zu imkern. Nun lernen wir die verschiedenen Aufgaben der 1 Königin (sie legt bis zu 2000 Eier am Tag), der einigen hundert Drohnen (Männer zum Befruchten) und der vielen tausend Arbeiterinnen kennen, die zusammen ein Volk bilden und gemeinsam in einem Stock leben.

Wir sind erstaunt welche verschiedenen Aufgaben die Arbeiterinnen nacheinander haben:

1. Als -Putzfrau- reinigt sie die Zellen der Wabe

2. Als -Kindermädchen- füttert und wärmt sie den Nachwuchs

3. Als -Baubiene- baut sie die Wabe

4. Als -Honigmacherin- verwandelt sie Nektar und Honigtau in Honig

5. Als -Wächterin- bewacht und verteidigt sie vor allem den Stockeingang

6. Als -Kundschafterin und Sammlerin- erkundet sie die Umgebung und sammelt Nahrung.

Wir sehen den geheimnisvollen Bienentanz der Kundschafterin und erfahren, das die Baubiene in ihren Drüsen am Hinterleib selbst Wachs herstellt und dann die sechsstelligen Zellen zusammenbaut.

Nach diesem interessanten Vortrag wurden uns die eigens dazu aufgebauten Geräte und Werkzeuge gezeigt, die wir auch ausprobieren durften.

Zum Abschluss gab es leckeren Kuchen und Kaffee.

Ganz herzlichen Dank Henning und Doreen Gause  :)

 

 

 

Fotoserien

Von der Blüte bis zum Honig (SA, 03. Mai 2025)

Von der Blüte bis zum Honig

Urheberrecht:

Weitere Informationen

Bild zur Meldung

Weitere Meldungen